Unsere Sitzung im Juni

30.05.2018 | Liebe Genossinnen,
liebe Genossen,

vor zwei Jahren haben wir in Berlin nicht nur das Abgeordnetenhaus, sondern auch die Bezirksverordnetenversammlungen neu gewählt. Diese sind die Volksvertretung auf Bezirksebene - aber auch gleichzeitig Teil der Berliner Verwaltung. Was die Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) machen, und was sie besonders in Pankow macht, wollen wir uns in der nächsten Sitzung genauer anschauen. Doch nicht nur das: Thomas Bohla aus unserer Abteilung, der langjähriges Mitglied der BVV ist, hat sich auch angeboten, über den gesamten Sitzungszyklus einer BVV Interessierten aus unserer Abteilung ein BVV-Mentoring anzubieten - danke dafür. Die Termine findet Ihr unten, so dass Ihr Euch schon darauf einstellen könnt. Wer also Lust auf Bezirkspolitik hat, kann sich dort anschauen, wie die BVV arbeitet, was dort diskutiert und beschlossen wird und was auch wir daraus für unsere Arbeit vor Ort lernen können.

Wir treffen uns wie immer
nächsten Dienstag, den 5. Juni
ab 19:30 Uhr
im Wahlkreisbüro in der Kopenhagener Straße

Wir schlagen Euch dazu folgende Tagesordnung vor:

1. Begrüßung und Formalia (5 Minuten)
2. Protokollkontrolle
3. Die BVV in Pankow - Einführung und Vorstellung des Mentoring-Programms, Thomas Bohla, Bezirksverordneter (60 Minuten)
4. Aktuelle Lage, Berichte (30 Minuten)
5. Termine und Sonstiges (30 Minuten)

Wenn Ihr Wünsche und Ergänzungen zur Tagesordnung habt, lasst es uns gerne wissen!
Wenn Ihr Freund*innen habt, die die SPD kennenlernen wollen, bringt sie mit!
 
Solidarische Grüße,

für den Vorstand

Matthias, Gudrun und Katharina