06.03.2015 | Der „Talk im Kiez“ der Abteilung ist seit seiner ersten Ausgabe 2012 zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender geworden. Kiezbewohner stellen sich vor: Geschichten aus dem Gleimkiez, erzählt von den Menschen, die dort wohnen:
Alteingesessene und Neuankömmlinge, Jung und Alt, Gewerbetreibende, Künstler und Nachbarn. Rainer Krüger, auf dessen Initiative und rühriges Engagement diese Idee zurückgeht, konnte auch dieses Mal wieder drei interessante Gesprächspartnerninnen im „Haus der Sinne“ begrüßen.
Passend zum Internationalen Frauentag, der dieses Wochenende wieder gefeiert wird, lautet die Überschrift "Starke Frauen hat der Kiez!", wir freuen uns auf unsere Gäste!
Elisabeth Beck
… hat es geschafft. Mit erst dreißig Jahren hat sie sich den Traum von der eigenen Apotheke erfüllt. Zusammen mit ihrem freundlichen Team führt sie die etablierte „Cecilien-Apotheke“ in der Gaudystraße weiter – wie immer gut sortiert von Allopathie bis Homöopathie.
Renate Stark
… kennen ganz viele als neue Preisträgerin der „Pankower Bezirksmedaille“, als unermüdliche Kämpferin für Menschen, die um ihr Überleben ringen. Von der Caritas in der Dänenstraße aus führt sie mit eigenem Humor den Kampf gegen die Mühlen der Bürokratie. Es ist legendär: sie gibt nie auf!
Traute Schlabach
… begeistert Jung und Alt in ihrem Studio „Aziza tanzt“ in der Milastraße vornehmlich für orientalischen Tanz. Nicht beliebige Folklore zu vermitteln ist das Ziel, sondern im ethnischen Tanz Urformen menschlicher Bewegung zu erleben. Wir dürfen eine Kostprobe erfahren.
Der Talk startet wie immer um 20:00 Uhr im "Haus der Sinne" in der Ystader Straße 10. (Einlaß ab 19:30 Uhr), die Moderation übernimmt in bewährter Weise Rainer Krüger.